Aktuelles
Bundesverdienstkreuz für Talene Wiards-Reißmann
Das Bundesverdienstkreuz ist nicht nur eine Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland – die Gemeinde Schwülper ehrt Talene Wiards-Reißmann.
Als Vorsitzende von „Dorf und Leben“ und der Chorgemeinschaft Groß Schwülper e.V. hat sie vieles bewegt. Auch als Ratsmitglied und Vorsitzende des Jugend-, Sport-, Senioren- und Kulturausschusses wirkt sie mit Herz, Verstand, Ideen und Ausdauer.
Sie zeigt, wie mit Engagement und Menschlichkeit eine Gemeinde lebendig bleibt. Sie verbindet Menschen, stärkt die Gemeinschaft und richtet den Blick stets auf das Wohl aller.
Dieses Bundesverdienstkreuz ist ein Zeichen der Anerkennung – doch der größte Dank kommt von uns, deinen Mitmenschen.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Talene – und danke für alles!
Sternenhimmel über Groß Schwülper
Bei klarem Himmel bot sich ein nächtliches Spektakel: Hobbyastronomen um Jürgen Burghard nutzten das Feld der ehemaligen Mühle, um die Mondfinsternis einzufangen. Die Ergebnisse sind atemberaubend – und eine der schönsten Aufnahmen dürfen wir hier mit Ihnen teilen.
Stadtradeln 2025 – Schwülper tritt kräftig in die Pedale
Vom 17.08. bis 06.09.2025 nahm Schwülper erfolgreich am Stadtradeln teil. Den feierlichen Abschluss bildete eine Verlosung im Rahmen des Herbstmarkts: Zwei Einkaufsgutscheine im Wert von je 50 Euro (Papierschlange und Edeka) wurden unter allen Aktiven verlost.
Die Zahlen sprechen für sich:
- 152 Anmeldungen – davon 136 aktiv Radelnde
- 10 Teams nahmen teil
- 23.530 Kilometer in nur drei Wochen
- Das entspricht 173 Kilometern pro Person
- 3.859 Kilogramm CO₂ wurden eingespart
- Spitzenleistung: 1.098 Kilometer von einer Einzelperson
Eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren – und ein großartiger Beweis für unser Engagement in Sachen Klimaschutz und Bewegung!
Aktuell liegt Schwülper im niedersächsischen Vergleich auf Platz 221 von 307 Kommunen – und wir sind stolz auf jede und jeden Einzelnen, der/die mitgeradelt ist.
White Dinner – ein Genuss mit Wirkung
Das diesjährige White Dinner war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern brachte auch einen erfreulichen sozialen Beitrag:
So können in diesem Jahr 150 Euro aus dem Erlös der Veranstaltung an die Kinder- und Jugendarbeit des Tennisclub Schwülper gespendet werden.
Dieses Ergebnis ist Ansporn für uns alle – und vielleicht Motivation, im nächsten Jahr ein drittes White Dinner zu organisieren und gemeinsam zu erleben.
DGH Lagesbüttel – Start der Renovierungsmaßnahmen
Die Umbauarbeiten im Dorfgemeinschaftshaus in Lagesbüttel sind offiziell gestartet. Nach intensiven Planungen und zahlreichen Gesprächen freue ich mich, dass die ersten Arbeiten nun umgesetzt werden. Ziel dieser Maßnahme ist es, den zentralen Treffpunkt für unsere Bürgerinnen und Bürger sowohl funktional als auch optisch aufzuwerten.
Die Renovierung umfasst unter anderem die Modernisierung der Innenräume, die Erneuerung der Sanitäranlagen, Maßnahmen zur Barrierefreiheit sowie die Verbesserung der technischen Ausstattung. Des Weiteren wird der Außenbereich neu gestaltet, um ein einladendes Ambiente für Veranstaltungen und Zusammenkünfte zu schaffen.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich mehrere Monate in Anspruch nehmen. Über den Fortschritt der Arbeiten werde ich regelmäßig informieren.
Zum Schluss
Im Baugebiet „In der Dösse II“ steht ein Grundstück zur Veräußerung von der Gemeinde Schwülper zur Verfügung. Bei Interesse finden Sie nähere Grundstücksdaten und Kaufbedingungen auf unserer Homepage.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Brigitte Brinkmann
Seite 1 von 2