Dorfentwicklung
Die Gemeinden Adenbüttel, Didderse und Schwülper wurden mit sämtlichen Ortsteilen 2016 in das Förderungsprogramm Dorfentwicklung des Landes Niedersachsen aufgenommen. Damit besteht in den folgenden Jahren bis mindestens 2025 die Möglichkeit einer finanziellen Förderung von öffentlichen und privaten Bauvorhaben im Bereich der alten Ortskerne.
Weitere Informationen können den folgenden Dokumenten entnommen werden.
Arbeitskreis Baukultur und Siedlungsentwicklung
- 1. Arbeitsgruppensitzung Baukultur und Siedlungsentwicklung
- 2. Arbeitsgruppensitzung Baukultur und Siedlungsentwicklung
- Anlage zum Protokoll der 2. Arbeitsgruppensitzung Baukultur und Siedlungsentwicklung
Arbeitskreis Dorfgemeinschaft und Daseinsvorsorge
- Protokoll 1. Sitzung AK Dorfgemeinschaft und Daseinsvorsorge
- Protokoll 2. Sitzung AK Dorfgemeinschaft und Daseinsvorsorge
- Protokoll 3. Sitzung AK Dorfgemeinschaft und Daseinsvorsorge
- Protokoll 4. Sitzung AK Dorfgemeinschaft und Daseinsvorsorge
Arbeitskreis Landwirtschaft
Arbeitskreis Straßenraum und Mobilität
- Protokoll 1. Sitzung AG SM DAS
- Protokoll 2. Sitzung AG SM DAS
- Protokoll 3. Sitzung AG SM DAS
- UAK 16.08.2017 Anlage 1 und 2
- UAK Straßenraum und Mobilität Schwülper
Arbeitskreis Wirtschaft und Tourismus
- Protokoll 1. Sitzung AK WT DAS
- Protokoll 2. Sitzung AK WT DAS
- Protokoll 3. Sitzung AK WT DAS
- Protokoll 4. Sitzung AK WT DAS
Arbeitskreis Dorfgrün und Landschaft
- Protokoll 1. Dorfökologie DAS 22.08.2017
- Protokoll 1. Dorfökologie DAS 22.08.2017 Anlage Schutzgebiete und -objekte
- Informationen zur Dorfentwicklungsplanung
- BV Dorfregion Adenbüttel - Didderse - Schwülper
- Präsentation Antrag Aufnahme Dorfentwicklungsprogramm
- Presseartikel
- Impressionen Ortsbegehungen 04.03.2017
- Impressionen Ortsbegehungen 18.03.2017
- Dorfregion Adenbüttel, Didderse, Schwülper
- Protokoll Ortsbegehung 4. und 18. März 2017
- Koordinierungsgruppe - Tagesordnung